Unsere Dentallabor-Leistungen im Überblick

Lasertechnologie
Metalle können ohne Zusatzmaterial verbunden werden. Das ist ökonomisch und hat zugleich den Vorteil, dass keine Lote mehr verwendet werden, die häufig Allergieauslöser sind.

Kombinationstechnik
- Edelmetall - Primärkronen und Sekundärkronen
- Nichtedelmetall - Primärkronen und Sekundärkronen
- Zirkon - Primärkronen und Sekundärkronen in NEM
- Teleskoparbeiten auf Implantaten

Neue Technologien
Wir verwenden digitale Technik um das Designte in verschiedenen Werkstoffen zu fräsen und um die Daten eines Intraoralscanners zu verarbeiten.
Zirkonoxidgerüste werden ausschließlich so hergestellt. Ein Werkstoff, der erst mit der CAD-CAM –Technik möglich wurde.
Das Designen (Computer-Aided-Design) ersetzt die klassische Modellation mit Wachs und das rechnerunterstützte Fräsen (Computer-Aided-Manufactoring) ersetzt das Schleifen mit der Hand.

Kunststoff
- Totalprothetik (idividualisierte weiße und rote Ästhetik der Prothesen)
- Knirscherschienen
- Sportschutz
- Bleachingschienen
- Wir fertigen für Sie computergetützte Langzeitprovisorien aus einem Spezialkunststoff, der metallunterstützte Langzeitprovisorien ersetzt.
Keramik
- Veneers
- Keramikinlays/ Teilkronen: gepresst, gefräst, geschichtet
- Vollkeramik: Zirkon
- Metallkeramik: metallunterstützte Keramikkronen
Implantatprothetik
Wir haben Erfahrung mit verschieden Implantatsystemen
( z.B.Straumann, Camlog, Denstply und andere):
- Brücken/Kronen
- Stegarbeiten – Konfektionsstege, individuell gefräste Stege – auf Wunsch mit Riegel
- Individualisierte Abutments
- Locator und Kugelkopf für die Totalprothetik
Arbeiten mit CAD/CAM
... sind für uns ebenfalls Alltag. Die Fräsarbeiten werden von einem hochkarätigen und überregional tätigen Fräszentrum für uns gefertigt.